Am 29. und 30. September kam das VREUNDE-Projektkonsortium zu einem produktiven zweitägigen Arbeitstreffen am IWM in Tübingen zusammen. Im Mittelpunkt standen die Konsolidierung des aktuellen Projektstands und die strategische Planung der finalen Arbeitspakete, während das Projekt auf die Zielgerade einbiegt.
Tag 1: Reflexion
Der erste Tag war dem intensiven Austausch und der Reflexion gewidmet. Die Projektpartner präsentierten die zentralen Erkenntnisse und das Feedback von vergangenen Konferenzteilnahmen. Diese “Lessons Learned” wurden nicht nur berichtet, sondern im gesamten Team diskutiert. Ziel war es, die externen Impulse direkt in die verbleibenden Arbeitspakete zu integrieren.
Tag 2: Verbundenheitsstudie und Roadmap
Ein zentraler Programmpunkt war die detaillierte Planung der anstehenden „Verbundenheitsstudie“, die einen wichtigen Meilenstein im Projekt darstellt. Das Team diskutierte eingehend das methodische Design sowie die Implementierung der dazugehörigen Auswertungspipeline. Die Diskussion fokussierte sich darauf, eine robuste und valide Methodik für die Datenerhebung und -analyse sicherzustellen. Abschließend wurden die nächsten Treffen des Konsortiums geplant und die verbleibenden Meilensteine bis zum Projektende terminiert.
Ausblick
Das Treffen in Tübingen war ein wichtiger synchroner Meilenstein, um die Weichen für einen erfolgreichen Projektabschluss zu stellen. Das VREUNDE-Team startet nun mit einem geschärften Fahrplan und klaren Zielen in die finale Projektlaufzeit.
